Grill und Eisenpfanne

In jedem Manne steckt ein Kind, und das will kochen!

Keftedákia se sáltsa tomátas

| Keine Kommentare

Die Kochkollegin SchmatzSchmatz aus Linz hat mit herausgefordert 😉
also #mein_kochen_mit _spassfaktor – hier ist das Rezept.

Wie man unschwer am Namen erkennen kann, gab es heute mal was aus dem griechischen Kochbuch – selbstverständlich frei interpetiert:

Fleischbällchen in Tomatensauce

1 kg Hackfleisch
2 Tassen gekochter Reis
2 gehackte Zwiebeln
gehackte Petersilie
1 gehackte Knoblauchzehe
ein Ei
2 Scheiben Taostbrot
4 cl Ouzo (evtl. auch etwas mehr)
Salz und Pfeffer, Lorbeerblatt

Als Allererstes: Probiere den Ouzo!!!

Jetzt kannst Du die beiden Toastscheiben mit dem restlichen Ouzo beträufel, wenn noch etwas übrig ist. Du bringst ca. 2 Liter Wasser mit dem Lorbeerblatt zum Kochen. Bis das Wasser kocht, verknetest Du die restlichen Zutaten (inklusive der gehaltvollen Toastscheiben), bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Mit feuchten Händen formst Du kleine Bällchen, wälzt diese kurz in Mehl und gibst sie ins heiße Wasser. Die Bällchen lässt Du ca. 20 min garziehen, das Wasser darf nur noch ganz leicht köcheln, sonst hast Du Hackfleischsuppe.

2 EL Tomatenmark
etwas Butterschmalz
250 g passierte Tomaten (oder frische enthäutete Tomaten)
Basilikum
Salz, Pfeffer

Röste das Tomatenmark kurz im Butterschmalz an, gib etwas vom Kochwasser dazu und rühre die passierten Tomaten unter. Gib soviel Kochwasser dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und würze mit Salz, Pfeffer und Basilikum. Jetzt gibst Du die Fleischbällchen in die Sauce und servierst mit einer Beilage Deiner Wahl. Du kannst es natürlich auch als Tomatensuppe ohne Beilagen essen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


*