Ja die Amerikaner haben’s eigentlich drauf. Das Grillen mein ich. Dieses Rezept aber ist krass!
Aus 1kg Speck, 1kg Hackfleisch und viel BBQ-Gewürz machen die ne Rolle, legen die für 3 Stunden auf den Grill und nennen es Bacon Explosion.
Als geläuterter Mitteleuropäer und Freund des feinen Geschmacks hab ich ne Lightversion entwickelt und gleich an meiner Familie ausprobiert. Das Ergebnis könnt Ihr selber testen:
500 gr rohen mageren Schinken (möglichst lange Streifen – z.B. Schwarzwälder)
500 gr Hackfleisch
3 Eßl Tomatenmark
Pfeffer, Salz, Kreuzkümmelpulver
1 Eßl gemahlener Paprika edelsüß
3 rote Spitzpaprika
2 Zwiebeln
ein Päckchen Fetakäse
BBQ-Sauce
Honig
Auf einer doppelten Lage Alufolie den Schinken verteilen und miteinander verflechten, damit er untereinander etwas Halt bekommt.
Hackfleisch mit Tomatenmark und den Gewürzen vermengen, ordentlich durchkneten und auf dem Schinken verteilen.
Paprika und Zwiebeln in Streifen schneiden, den Feta zerbröseln und alles auf dem Hackfleisch verteilen.
Jetzt mit Hilfe der Alufolie das Ganze zusammenrollen und darauf achten, dass die Rolle fest gewickelt ist. Evtl. die Enden mit Zahnstochern zustecken.
Der Grill sollte schon vorgeheizt sein. Am Besten Briketts verwenden, denn die halten die Wärme länger! Wenn die Briketts weiß sind, die Luftzufuhr drosseln. Die Rolle aufs Rost, Fettauffangschale darunter und Deckel drauf. Wie schon beim Grillen auf der Planke hab ich meine Aluschüssel als Deckel genommen.
Nach einer reichlichen Stunde wird die Rolle mit einer Mischung 1 zu 1 aus BBQ-Sauce und Honig bepinselt. Luftzufuhr wieder etwas auf und das bepinseln zweimal nach je 15 Minuten wiederholen.
Nach zwei Stunden hab ich das Fleischthermometer befragt und hatte im Innern der Rolle gut 80°C – also gar. Das Ergebnis seht Ihr hier.
Insgesamt braucht man ca. 3 Stunden.
Beim Hackfleisch wenig Salz verwenden, weil Feta und Schinken schon ihren Teil beitragen.
Das ganze funktioniert sicher auch im Backofen – vorgeheizt bei ca 180° – 200°.
Also probiert es – es ist delikat.